Unser Angebot für junge Erwachsene
Das Ambulant Betreute Wohnen gemäß SGBVIII und SGBXII bildet einen wesentlichen Bestandteil unserer Konzeption.
Das Ambulant Betreute Wohnen der anima GmbH grenzt sich durch unsere praktischen Erfahrungen klar von bisherigen Konzepten ab. Wir verfolgen kein Denken in „Schubladen“, sondern füllen unsere Hilfemaßnahmen mit einer klaren Grundhaltung und gehen von den Bedürfnissen unserer Klient*innen aus. Wir möchten neue Wege gehen und passgenaue Hilfen anbieten, um optimale Maßnahmenpläne zu entwickeln. Dabei gehen wir nicht nur vom diagnostizierten Krankheitsbild oder vorherigen Berichten über eine Person aus, sondern schauen in erster Linie auf die aktuelle Lebenslage, verbunden mit deren Zielen. Im Rahmen dessen entwickeln und entdecken wir gemeinsam mit den Klient*innen deren Ressourcen. In der Beziehung zu unseren Klient*innen zeigen wir uns zuverlässig und flexibel. Wir passen uns der aktuellen Verfassung der Person an. Dabei kann unsere Rolle zwischen dem Motivator, dem Mentor, dem Vertrauten, dem Grenzsetzer oder dem Auffangenden wechseln. Diesen Prozess gestalten wir besonders transparent gegenüber den Klient*innen, dm Kollegium und dem Kostenträger. Darüber hinaus nutzen wir das bestehende soziale Umfeld der Klient*innen und nutzen deren vertraute Beziehungen. Stagnationen oder Rückschritte kommunizieren wir offen und bewerten diese als Möglichkeit, Grenzen zu erkennen, ein besseres Selbstbild zu erhalten und Ziele neu zu setzen.